Gebärdensprache
Auf dieser Seite stehen Ihnen zwei Gebärdensprachvideos zur Verfügung: Ein Video erklärt die Inhalte der Seite, das andere unterstützt Sie bei der Navigation. Die Texte zum Video stehen Ihnen Unterhalb des Videos zur Verfügung.
Inhalt
Die Website ist die digitale Plattform zur Veranstaltung Euro20+, einem von der Deutschen Bundesbank organisierten Event für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren. Die Veranstaltung findet in der Regel jährlich statt. Auf der Startseite erhält man einen Überblick über vergangene oder geplante Veranstaltungen. Die Webseite enthält das Programm der jeweiligen Veranstaltung, das aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen beinhaltet. Zu den Highlights gehören Town Halls, Workshops und Möglichkeiten zum Networking.
Navigation
Die Navigation auf unserer Startseite
Über die Menüleiste am oberen Rand der Seite kann man sich einfach durch die verschiedenen Themenbereiche navigieren.
Unter dem Menüpunkt „Vor Ort“ findet man Informationen über den Veranstaltungsort. Der Bereich „Programm“ zeigt einen detaillierten Zeitplan mit Informationen zu Workshops, Diskussionsrunden (sogenannte „Town Halls“) und weiteren Programmpunkten. Hier kann man nachlesen, welche Themen behandelt werden – zum Beispiel der digitale Euro oder Klimarisiken im Finanzsystem – und welche Expert*innen teilnehmen.
Im Abschnitt „Rückblick“ gibt es Einblicke in vergangene Veranstaltungen mit Fotos, Zusammenfassungen und Erfahrungsberichten. Ergänzt wird der Rückblick durch den Menüpunkt „Videos “, in dem Mitschnitte, Recap-Videos und Aufzeichnungen früherer Diskussionsrunden zu finden sind. Wer Fragen hat oder Kontakt zum Organisationsteam sucht, wird im Bereich „Kontakt“ fündig.
In der unteren Service-Navigation finden Sie die Datenschutzerklärung, das Impressum, Informationen zur Barrierefreiheit, den Inhalt und Aufbau der Website in Leichter Sprache und auch Gebärdensprache, die Teilnahmebedingungen zu „Euro20plus” sowie die Sitemap.