Was heißt hier eigentlich „künstlich“? Künstliche Intelligenz & Co. in der Bank

Samstag, 14.05.2022
von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Workshop

Daten werden häufig als wichtigste Ressource des 21. Jahrhunderts bezeichnet – auch und gerade im Finanzsystem. Um mit großen Datenmengen überhaupt arbeiten zu können, kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen. Die meisten Banken befinden sich noch in einem frühen Stadium, was den Einsatz von KI angeht. Was sind Anwendungsfälle von KI im Maschinenraum der Banken, welche Potenziale werden noch wenig genutzt? Und was erhoffen sich Bankkunden von KI-Anwendungen? Darüber diskutiert Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Bundesbank, mit Leah Blessin, Customer Experience Lead Deutschland bei Google Cloud. Und natürlich geht es dabei auch um die Risiken von KI und wie Banken und Aufsicht damit umgehen.

mit Joachim Wuermeling (Vorstandsmitglied der Bundesbank) und Leah Blessin (Customer Experience Lead Deutschland bei Google Cloud)
Joachim Wuermeling
Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Bundesbank
Leah Blessin
Leah Blessin, Customer Experience Lead Deutschland bei Google Cloud