Programm
Das war Euro20+ 2022! Endlich gab es wieder ein Treffen vor Ort mit spannenden Workshops und tollen Begegnungen.
Freitag, 13. Mai 2022
Erstmal bei Tatcraft in Frankfurt am Main ankommen und mit einem Kaffee in den Tag starten.
Unser Moderatorenduo Salwa Houmsi und Louis Klamroth begleitet Euch durch die zwei Tage Euro20+. Und im Namen der Bundesbank heißen Euch Astrid Lipfert und Ute Bremers herzlich willkommen. Wir stellen Euch die einzelnen Workshops für den Freitag vor und freuen uns auf einen regen Austausch und eine gute Zeit miteinander.
Atmet durch, schnappt Euch ein Getränk und nutzt die Zeit zum Networking oder Nachdenken – wie es Euch gefällt! Und überlegt schon mal, welcher Workshop der nächste sein soll.
Es ist Zeit für eine längere Pause. Ihr habt in Euren Workshops viel gehört, gelernt und diskutiert. Stärkt Euch für den zweiten Teil von Euro20+ bei einem leckeren Mittagessen.
Welche Möglichkeiten gibt es mit einem Hochschulstudium bei der Bundesbank? Unsere Experten Julia Waldenmayr und René Freitag stehen Euch Rede und Antwort. Löchert sie, denn das ist Eure Chance.
Atmet nochmal durch, bevor es mit unserem Tageshighlight losgeht! Überlegt Euch bei einem Kaffee oder einer Limo, welche Fragen Ihr an den Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel habt.
Jetzt bist Du dran! Joachim Nagel, Bundesbankpräsidenten und EZB-Ratsmitglied, steht Dir Rede und Antwort!
Auch als Livestream!
Zeit für eine Stärkung nach einem langen Tag mit vielen neuen Eindrücken. Schaut auch schon mal das Programm für Samstag an und wählt Eure Workshops aus. Wir haben wieder viel zu bieten.
Jetzt seid Ihr dran und zeigt, was Ihr könnt! Habt Ihr Lust auf ein Wissens-Battle? Dann macht mit bei unserem von Matthias Endres moderierten Pubquiz und gewinnt tolle Preise.
Jetzt wird getanzt! Freut Euch auf den Frankfurter DJ C_Rock.
Samstag, 14. Mai 2022
Starte mit uns in Tag zwei bei Euro20+! Salwa und Louis begrüßen Euch und stellen vor, was der Samstag bei Euro20+ Euch bietet.
Atmet nochmal durch, bevor es mit unserem Tageshighlight losgeht! Überlegt Euch bei einem Kaffee oder Tee, welche Fragen Ihr an den spanischen Notenbankgouverneur Pablo Hernández de Cos habt.
Jetzt wird es europäisch! Pablo Hernández de Cos, Präsident der spanischen Notenbank und EZB-Ratsmitglied, kommt für Euch aus Madrid und stellt sich Euren Fragen.
Das Town Hall findet auf Englisch statt und wird als Livestream übertragen!
Nach einem ereignisreichen Vormittag ist jetzt Zeit für eine Mittagspause, damit Ihr für den Nachmittag gerüstet seid.
Jetzt seid Ihr dran! Findet Euch in Gruppen zusammen und denkt über ein vorgegebenes Thema nach, das Ihr dann den Teilnehmerinnen und Teilnehmern präsentiert. Welche Themen das sein werden, erfahrt Ihr rechtzeitig. Wir freuen uns über kreative Ideen.
Die Siegergruppen des Thinkathons belohnen wir mit tollen Preisen.