Digitales Zentralbankgeld: Zahlungsmittel der Zukunft oder Stabilitätsrisiko?
Samstag, 14.05.2022
von 10:15 Uhr
bis 11:45 Uhr
Workshop
Auf der ganzen Welt beschäftigen sich Notenbanken intensiv mit digitalem Zentralbankgeld. Im Euroraum läuft ein Projekt zum digitalen Euro.
Doch was ist digitales Zentralbankgeld überhaupt? Wir bezahlen doch längst alle digital. Und was würde der digitale Euro für die Banken und das Finanzsystem bedeuten? Im Workshop erarbeiten wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen. Die Chancen und Risiken für das Geld- und Finanzsystem stehen dabei im Mittelpunkt.
mit Christina Gerberding und Christoph Fischer (beide Bundesbank)
© Nils Thies